Über uns

ÜBER DAS TREFFEN

Oldtimer sind Kulturgut – Zollverein ist Weltkulturerbe. Zollverein war Stätte der Arbeit, war die leistungsfähigste Zeche Europas, war modern und innovativ. Zollverein ist heute Denkmal, aber auch Ausstellungs – und Eventort.

Das Ruhrgebiet ist die Region mit der höchsten Oldtimerdichte in Deutschland und bis 2009 gab es hier jedoch keinen regelmäßigen Treffpunkt für Oldtimer. Seit dem ist dieses beeindruckende Industriedenkmal Treffpunkt für nicht weniger beeindruckende mobile Kulturgüter.

Als Format wurde bewusst ein lockeres Treffen ohne festes Programm gewählt – kommen und gehen, sehen und gesehen werden, reden und essen, oder ein “Treffen im Treffen”. So verabreden sich Vereine und erhalten eine zusammenhängende Fläche, um sich gemeinsam zu präsentieren. Daneben besteht die Möglichkeit Ausstellungen und Veranstaltungen auf Zollverein zu nutzen.

Pro Jahr kommen insgesamt an den sieben Sonntagen über 3.000 Autos und über 10.000 Besucher. Damit ist der Oldtimertreff ZOLLVEREIN das größte regelmäßige Oldtimertreffen in Deutschland.

DIE IDEE

Das Ruhrgebiet ist die Region in Deutschland mit der höchsten Oldtimerdichte. Bisher gab es hier jedoch keinen festen, regelmäßigen Treffpunkt für Oldtimer. Dies war für uns Anlass genug der Oldtimerszene im Ruhrgebiet eine Heimat zu geben.

Oldtimer sind Kulturgut. Zollverein ist Weltkulturerbe. Zollverein war Stätte der Arbeit, war die leistungsfähigste Zeche Europas, war modern und innovativ. Zollverein ist heute Denkmal und Kulturgut, aber auch Ausstellungs- und Eventort. Was lag also näher, als dieses beeindruckende Industriedenkmal als Standort für nicht weniger beeindruckende mobile Kulturgüter zu wählen.

Durch die private Initiative von drei Oldtimerbegeisterten – Eckhard Lupp, Peter Stark und Roland Weiss – wurde im April 2009 der Oldtimertreff Zollverein ins Leben gerufen.

Als Träger und Veranstalter wurde 2010 der Oldtimertreff Ruhr e.V., Verein zur Förderung des mobilen Kulturgutes im Ruhrgebiet, mit Sitz in Essen, gegründet.

Inzwischen hat sich das Treffen zum größten regelmäßigen Oldtimertreffen in Deutschland entwickelt.